Unterkünfte entdecken in Hessen
5 Theater in Hessen
1 bis 5 von 5 Treffer
Lahntal Biedenkopf

Marionettentheater Schartenhof
Das Marionettentheater wurde 1997 ins Leben gerufen und hat bisher eine betrachtliche Erfolgsgeschichte aufzuweisen. Nicht nur Opern gehören zum festen Repertoire sondern auch einige Gastspiele stehen fest im Programm.
Alle Marionetten sind von Hand gemacht und jedes ist für sich ein kleines Meisterwerk. Die Zuschauer werden während der Vorstellung von jeder einzelnen Figur in den Bann gezogen. Dieses Marionettentheater ist sehr stolz darauf zu den vier besten Marionettenbühnen zu gehören und wurde im Juni 2004 mit dem Rotary-Förderpreis für herausragendes Engagement in marburg ausgezeichnet.
Alle Marionetten sind von Hand gemacht und jedes ist für sich ein kleines Meisterwerk. Die Zuschauer werden während der Vorstellung von jeder einzelnen Figur in den Bann gezogen. Dieses Marionettentheater ist sehr stolz darauf zu den vier besten Marionettenbühnen zu gehören und wurde im Juni 2004 mit dem Rotary-Förderpreis für herausragendes Engagement in marburg ausgezeichnet.
Spessart Steinau

Marionettentheater - Die Holzköppe
Das Steinauer Marionettentheater lässt Könige, Hänsel und Gretel, den bösen Wolf und Rotkäppchen und noch viele andere Märchenfiguren tanzen.
Täglich am Nachmittag können Kinder und Erwachsene die Wunderwelt der Marionetten betrachten.
Fast alle Figuren sind selbstgeschnitzt. Mit den Holzkoeppen hat alles vor 40 Jahren begonnen. Auch Pinoccio durfte natürlich nicht fehlen.
Es kommen große und kleine Besucher aus aller Welt und lassen sich von den Marionetten-Vorführungen bezaubern. Genießen Sie mit Ihren Kindern einen märchenhaften Nachmittag.
Für die Wochenenden, samstags und sonntags um 15:00 Uhr, gibt es einen festen Spielplan, ansonsten gibt es fast täglich Gruppenvorstellungen, Einzelgäste sind dabei willkommen.
Spielpau ...
Täglich am Nachmittag können Kinder und Erwachsene die Wunderwelt der Marionetten betrachten.
Fast alle Figuren sind selbstgeschnitzt. Mit den Holzkoeppen hat alles vor 40 Jahren begonnen. Auch Pinoccio durfte natürlich nicht fehlen.
Es kommen große und kleine Besucher aus aller Welt und lassen sich von den Marionetten-Vorführungen bezaubern. Genießen Sie mit Ihren Kindern einen märchenhaften Nachmittag.
Für die Wochenenden, samstags und sonntags um 15:00 Uhr, gibt es einen festen Spielplan, ansonsten gibt es fast täglich Gruppenvorstellungen, Einzelgäste sind dabei willkommen.
Spielpau ...
Spessart Steinau

Sehenswertes in Steinau
Theater
- Das Marionettentheater „Die Holzköppe“
Museen
- Brüder Grimm-Haus (Bild 1)
- Museum Steinau ...das Museum an der Straße
- Das Schloss-Museum (Bild 2)
- Privatmuseum für historische Gebrauchsgüter
Bauwerke
- Renaissance-Schloss (16. Jahrhundert, Bild 2)
- Amtshaus (erbaut 1562), heute Brüder Grimm-Haus, die Brüder Grimm lebten hier von 1791-1796 (Bild 1)
- Katharinenkirche - vermutlich das älteste Gebäude in Steinau, erbaut im 13. Jahrhundert. Bei Renovierungsarbeiten wurden Grundmauern älterer Bauten gefunden, die noch weiter zurückreichen.
- Reinhardskirche, evangelischer Barockbau aus dem 17. Jahrhundert
- von-Welsberg-Kapelle (auf dem Friedhof, erbaut 1616)
- historischer Stadtkern mit zahlreichen Gässchen und vielen gut erhaltenen Fachwerkbauten (Bild 3 ...
- Das Marionettentheater „Die Holzköppe“
Museen
- Brüder Grimm-Haus (Bild 1)
- Museum Steinau ...das Museum an der Straße
- Das Schloss-Museum (Bild 2)
- Privatmuseum für historische Gebrauchsgüter
Bauwerke
- Renaissance-Schloss (16. Jahrhundert, Bild 2)
- Amtshaus (erbaut 1562), heute Brüder Grimm-Haus, die Brüder Grimm lebten hier von 1791-1796 (Bild 1)
- Katharinenkirche - vermutlich das älteste Gebäude in Steinau, erbaut im 13. Jahrhundert. Bei Renovierungsarbeiten wurden Grundmauern älterer Bauten gefunden, die noch weiter zurückreichen.
- Reinhardskirche, evangelischer Barockbau aus dem 17. Jahrhundert
- von-Welsberg-Kapelle (auf dem Friedhof, erbaut 1616)
- historischer Stadtkern mit zahlreichen Gässchen und vielen gut erhaltenen Fachwerkbauten (Bild 3 ...
Taunus Niedernhausen

Rhein - Main - Theater in Niedernhausen
Das Rhein-Main-Theater in Niedernhausen im Taunus wurde 1993 bis 1995 eigens für das Musical Sunset Boulevard von Andrew Lloyd Webber errichtet.
Rhein-Main-Theater in Niedernhausen. Es bietet Platz für 1.566 Zuschauer auf Parkett und zwei Rängen.
Rhein-Main-Theater in Niedernhausen. Es bietet Platz für 1.566 Zuschauer auf Parkett und zwei Rängen.
1 bis 5 von 5 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.