Kurhaus Bad Schwalbach
Feiern in Marmor und Stuck.
Aufwändige Restaurierungsarbeiten haben die Gesellschaftsräume von Kurhaus und Alleesaal in den ehemaligen Glanz zurückversetzt. Die Räumlichkeiten laden, wie in früheren Zeiten, zu großen Festlichkeiten ein.
Das Kurhaus wurde nach Entwürfen des bekannten Wiesbadener Architekten Philipp Hoffmann erbaut und im Jahre 1879 eingeweiht. Es ist im Stil der italienischen Spätrenaissance erbaut und üppig dekoriert.
Bis heute bilden der prachtvoll mit Marmor und Stuck ausgestattete große Saal und seine Nebenräume einen festlichen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse.
