2 Burgen und Schlösser in Runkel
1 bis 2 von 2 Treffer
Lahntal Runkel

Burg Runkel
Die Ruine der Burg Runkel erhebt sich etwa 35 bis 40 Meter über dem Tal der Lahn in der hessischen Stadt Runkel.
Lage
Der Ort und die Burg liegen Luftlinie etwa sechs Kilometer östlich von Limburg an der Lahn, 30 Kilometer südwestlich von Wetzlar und fast 60 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main im Tal der Lahn.
Gliederung der Burg
Die Burg besteht aus einer Ober- oder Kernburg und einer Unterburg.
Die Oberburg ist seit ihrer Zerstörung eine Ruine, die jedoch begehbar ist. Auf der höchsten Stelle des Felsens gegenüber der heutigen, in den Jahren 1440 bis 1448 erbauten Lahnbrücke steht der besteigbare Bergfried. Ihn umstehen die mächtigen Ruinen des Palas und weiterer ehemaliger Wohngebäude, die zur Lahnseite hin schon fast das Aussehen einer Schildmauer haben. An beiden Enden des rund 40 Meter langen Gebäudetraktes befindet si ...
Lage
Der Ort und die Burg liegen Luftlinie etwa sechs Kilometer östlich von Limburg an der Lahn, 30 Kilometer südwestlich von Wetzlar und fast 60 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main im Tal der Lahn.
Gliederung der Burg
Die Burg besteht aus einer Ober- oder Kernburg und einer Unterburg.
Die Oberburg ist seit ihrer Zerstörung eine Ruine, die jedoch begehbar ist. Auf der höchsten Stelle des Felsens gegenüber der heutigen, in den Jahren 1440 bis 1448 erbauten Lahnbrücke steht der besteigbare Bergfried. Ihn umstehen die mächtigen Ruinen des Palas und weiterer ehemaliger Wohngebäude, die zur Lahnseite hin schon fast das Aussehen einer Schildmauer haben. An beiden Enden des rund 40 Meter langen Gebäudetraktes befindet si ...
Lahntal Runkel

Burg Schadeck
Burg Schadeck ist eine der bekannteren Burg Runkel gegenüberliegende Trutzburg in Runkel an der Lahn.
Die Burg liegt auf einem etwa 50 Meter steil über dem Fluss Lahn aufragendem Hang in dem nach ihr benannten Stadtteil Schadeck der hessischen Kleinstadt Runkel. Die Burg liegt etwa sechs Kilometer östlich von Limburg und 60 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main.
Die Burg wurde im Jahre 1288 aufgrund von Erb- und Besitzstreitigkeiten von „Heinrich von Westerburg“ als Trutzburg gegen die Burg Runkel erbaut, die sich seinerzeit im Besitz eines Vetters befand. Aufgrund dieser Funktion erhielten sie und die um sie herum liegende Ansiedlung ihren Namen: „eine Ecke zum Schaden der Burg Runkel“. Eine Eroberung der Burg Runkel fand jedoch nicht statt. Im Jahre 1344 gelangte Burg Schadeck durch Eroberung in den Besitz des Trierer Erzbischofs Balduin, der sei ...
Die Burg liegt auf einem etwa 50 Meter steil über dem Fluss Lahn aufragendem Hang in dem nach ihr benannten Stadtteil Schadeck der hessischen Kleinstadt Runkel. Die Burg liegt etwa sechs Kilometer östlich von Limburg und 60 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main.
Die Burg wurde im Jahre 1288 aufgrund von Erb- und Besitzstreitigkeiten von „Heinrich von Westerburg“ als Trutzburg gegen die Burg Runkel erbaut, die sich seinerzeit im Besitz eines Vetters befand. Aufgrund dieser Funktion erhielten sie und die um sie herum liegende Ansiedlung ihren Namen: „eine Ecke zum Schaden der Burg Runkel“. Eine Eroberung der Burg Runkel fand jedoch nicht statt. Im Jahre 1344 gelangte Burg Schadeck durch Eroberung in den Besitz des Trierer Erzbischofs Balduin, der sei ...
1 bis 2 von 2 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.