50er-Jahre-Museum

Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahre
Inmitten der wunderschönen Altstadt lädt das 50er-Jahre-Museum in traditionsreichem Ambiente zu einem Bummel durch das Lebensgefühl und die Wohnkultur der 50er-Jahre ein.
Die Wirtschaftswunderzeit mit all ihren Facetten, ihren Widersprüchen aber auch ihrer Lebensfreude wird wieder lebendig und vor allem für die junge Generation nachvollziehbar.
Die 'Privatsammlung der Arbeiter', die in gut 20 Jahren liebevoll und systematisch zusammengetragen wurde, ist der Ausgangspunkt dieses geschichtlichen Kleinods, das über den eingetragenen Verein 50er-Jahre-Museum e.V. ehrenamtlich gezeigt wird.
Zum einen ist es das 'Aha-Erlebnis' zum anderen ein freudiges Wiedererkennen.
Doch das '50er-Jahre-Museum' regt auch zum Nachdenken an, denn es zeigt die Auswirkungen bis in die Gegenwart. Alle Altersgruppen können hier die aufregenden, aber oft auch spießigen 50er-Jahre entdecken und erleben.
Besonders spannend sind die wechselnden Themenausstellungen, die ganz gezielt einzelne Bereiche der 50er-Jahre beleuchten.
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 31. Oktober:
Di. - Sa. 14.00 - 17:00 Uhr
So. und Feiertage 10.00 - 17.00 Uhr
1. November bis 30. April:
Di. - Sa. 15.00 - 17.00 Uhr
So. und Feiertage 12:00 - 17:00 Uhr
