X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Burg Hohenzollern

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 16.07.2025
Beschreibung

Burg Hohenzollern – majestätisch über der Zollernalb

Hoch oben auf dem Zollerberg bei Bisingen, auf 855?m Höhe, thront sie stolz: die Burg Hohenzollern, Stammsitz des gleichnamigen Fürstengeschlechts und eines der bekanntesten Wahrzeichen Baden-Württembergs. Die imposante Silhouette ist schon von weitem sichtbar und zieht jedes Jahr rund 300.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an – kein Wunder, denn hier erlebst du Geschichte, Architektur und Ausblicke in einmaliger Kombination.

Die Ursprungsburg wurde im 11. Jahrhundert erbaut, jedoch 1423 vollständig zerstört. Nach einer bewegten Vergangenheit, die sie sogar in französischen Besitz führte, verfiel sie zusehends – bis König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen in der Romantik des 19. Jahrhunderts ihre Wiedererrichtung plante. 1867 wurde sie schließlich durch seinen Nachfolger feierlich eingeweiht. Seit 1994 ist Georg Friedrich Prinz von Preußen offizieller Hausherr.

  • Heute beeindruckt die Burg durch ihre märchenhafte Architektur: Du betrittst sie durch das Adlertor mit Zugbrücke. Innen erwarten dich prunkvolle Räume wie der Blaue Salon mit seinen edlen Samtmöbeln, kunstvolle Fenster mit Grisaillen-Malerei und die Waffen- und Schatzkammer, in der du unter anderem die Krone Wilhelms II. bestaunen kannst.
  • Besonders bemerkenswert ist die friedliche ökumenische Vielfalt: Drei Kapellen – die katholische St. Michaelskapelle, die evangelische Christuskapelle und die russisch-orthodoxe Auferstehungskapelle – stehen hier Seite an Seite.
  • Auch das Veranstaltungsprogramm kann sich sehen lassen: Vom Weihnachtsmarkt über Falkner-Wochenenden bis hin zu Open-Air-Theater bietet die Burg über das ganze Jahr hinweg spannende Events. Für dein leibliches Wohl sorgen ein gemütliches Burgrestaurant und ein Biergarten mit herrlichem Ausblick.

Der Aufstieg vom Parkplatz dauert etwa 25 Minuten zu Fuß – ein schöner Spaziergang mit Vorfreude auf das Erlebnis. Wenn du es bequemer magst, bringt dich am Wochenende ein Pendelbus direkt zum Eingang.

Preise Onlineticket

  • Erwachsene: 26,00 Euro
  • ermäßigt 16,00 Euro
  • Kinder (12-17 Jahre): 14,00 Euro
  • Aufpreis Tageskasse: 3,00 Euro
Öffnungszeiten
  • Täglich 10:00 Uhr – 18:30 Uhr
  • Einlass bis 17:00 Uhr
Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Burg Hohenzollern , 72406 Bisingen bei Hechingen
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten