X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Erpeler Ley

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 02.07.2025
Beschreibung

Möchtest du gigantische Ausblicke über das Rheintal erleben? Dann ist ein Aufstieg zur Erpeler Ley genau das Richtige für Dich.

Geschichte

  • Die 191 m hohe Erpeler Ley gehört zu den markantesten Felsen im Rheintal. Die Ley zeugt von der Geschichte der Eifel und des Westerwaldes als Vulkanlandschaft vor rund 25 Mio. Jahren. Mit der Entstehung des Schiefergebirges  etwa 800.000 Jahren, entstand aus dem erstarrten Lava in einem ehemaligen Vulkanschlot der heutige Basaltfels. Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Erpeler Ley als Steinbruch genutzt.

Dein Erlebnis

  • Vom Plateau selbst erblickst Du ein hohes Holzkreuz. Es wurde kurze Zeit nach dem Ende des Krieges zum Gedenken an die Opfer im Kampf um die Ludendorffbrücke Erpel-Remagen in den Kriegsjahren 1944/45 errichtet und inzwischen Dank großzügiger Spenden von Erpeler Bürgern und Bürgerinnen erneuert.
  • Wenn Du das Kreuz erreicht hast, solltst Du Dir viel Zeit nehmen, um den einmaligen Panoramablick zu genießen: Unter Dir liegt der malerische Ort Erpel, auf der anderen Rheinseite die Römerstadt Remagen mit Blick bis in die Eifel.

Copyright: Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Erpeler-Ley-Plateau , 53579 Erpel
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten