Kapellen-Pilgerweg
Kapellen-Pilgerweg im Bad Bergzaberner Land
Rund 77 Kilometer pure Entschleunigung erwarten Dich auf dem Kapellen-Pilgerweg im idyllischen Bad Bergzaberner Land Der Rundweg verbindet die sanften Hügel der Deutschen Weinstraße mit den stillen Pfaden des Pfälzerwaldes – eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und innerer Ruhe.
Auf Deinem Weg begegnen Dir zahlreiche Kirchen, Klöster und Kapellen, die alle eines gemeinsam haben: Sie laden Dich ein, innezuhalten, durchzuatmen und Kraft zu schöpfen. Das Leitmotiv des Weges ist Ruhe und Besinnung – ideal, um dem Alltag für ein paar Tage zu entfliehen.
Start- und Zielpunkt ist der Kurpark in Bad Bergzabern. Hier lohnt sich ein Abstecher in die Therme mit Sauna, bevor oder nachdem Du Deine Wanderung beginnst. Gleich zu Beginn erwartet Dich die St.-Martin-Kirche, die Taufkirche der Heiligen Edith Stein. In Klingenmünster triffst Du auf das Reichskloster Klingenmünster, eine der ältesten Klosteranlagen Deutschlands. Gegen Ende der Tour erreichst Du Dörrenbach, wo Dich die Kollmerbergkapelle, ein beliebter Wallfahrtsort, und die Wehrkirche St. Martin mit über 700 Jahren Geschichte erwarten.
Der Kapellen-Pilgerweg lässt sich wunderbar in vier Etappen erwandern:
- 1 Etappe: Bad Bergzabern – Klingenmünster
- 2 Etappe: Klingenmünster – Vorderweidenthal
- 3 Etappe: Vorderweidenthal – Schweigen-Rechtenbach
- 4 Etappe: Schweigen-Rechtenbach – Bad Bergzabern
Egal ob Du den gesamten Weg gehst oder nur eine Etappe genießt – der Kapellen-Pilgerweg schenkt Dir unvergessliche Eindrücke, stille Momente und inspirierende Ausblicke über die Weinberge und Wälder der Südpfalz.
Bildquelle: Marlin Frank, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.