Waldglaspfad
Der Waldglaspfad ist ein 1,5 km langer Lehrpfad, der die traditionelle Glasherstellung der Region erlebbar macht.
Entlang des Weges sind zahlreiche Glasskulpturen der Künstlerin Ines Nickchen zu sehen.
Die Stationen des Weges:
- Station I – Erwachen
- Station II – Türen schließen – Türen öffnen
- Station III – Seit wann gibt es Glas?
- Station IV – Wegweiser, Station V – GLASrast
- Station VI – Leben auf der Glashütte
- Station VII – Alte Glasöfen