Firstwaldrunde
Firstwaldrunde – Genusswandern am Früchtetrauf
Erlebe Natur, Aussicht und schöne Wege auf der Firstwaldrunde – einer kompakten Premium-Rundwanderung, die dir Wald, Streuobstwiesen, Lehrpfade und überraschende Einblicke in die Landschaft rund um Nehren bietet.
Tourdaten auf einen Blick
- Strecke ca. 10 km – Rundweg
- Dauer ca. 3 Stunden
- Auf-/Abstieg ca. 205 m
- Schwierigkeit Mittel – angenehm, aber mit kleinen Steilstrecken
- Startpunkt Wanderparkplatz Schwanholz bei Nehren
- Highlights Streuobstwiesen, Jägerwegle, Aussicht vom Firstberg, Lehrpfad
Warum dieser Weg für dich besonders ist
- Vielfalt inklusive: Dich erwarten weite Streuobstwiesen voller Blütenpracht im Frühling oder bunter Früchte im Herbst, gepaart mit naturbelassenem Buchen- und Eichenwald – ein facettenreiches Natur-Kino.
- Wissenspfad „Bäume des Jahres“: Ein spannender Abschnitt, auf dem alle zum „Baum des Jahres“ gekürten Arten mit Infotafeln vorgestellt werden – perfekt für neugierige Naturfreunde.
- Romantisches Jägerwegle: Ein schmaler, malerischer Pfad mit Holzstegen und Brücken über tiefergelegene Geländeteile – eine stimmungsvolle Abwechslung.
- Aussicht vom Firstberg: Genieße einen herrlichen Blick auf den Albtrauf – die ideale Belohnung nach ein paar Höhenmetern.
- Die „Dicke Eiche“: Eine Infotafel erzählt dir die Geschichte eines einst mächtigen Baums – eine charmante Anekdote am Wegesrand.
- Angenehmer Start und Ausklang: Der Picknick-Bereich an der Freizeitanlage Schwanholz lädt zur Rast ein. Alternativ kannst du auch über Mössingen oder Öschingen starten und zum Beispiel einen Hofladen oder Gasthaus ansteuern.
Dein Rundweg im Überblick
Los geht’s am Parkplatz Schwanholz bei Nehren – du startest mit Blick auf Streuobstwiesen und leicht schattigen Wegen.
Der breite Weg führt dich zum Lehrpfad „Bäume des Jahres“, wo informatives und wanderfreundliches Naturwissen auf dich wartet.
Es folgt der Übergang in den Wald und auf das idyllische Jägerwegle, über Holzstege und schmale Pfade hinweg.
Weiter geht’s zum Aussichtspunkt Firstberg – ein Moment, den du mit Blick in die Weite der Alb belohnst.
Anschließend gelangst du zur Infotafel zur Dicken Eiche, ein kurzer kultureller Stopp.
Du wanderst zurück durch Obstwiesen und Wälder zur Schwanholz-Anlage, wo deine Tour entspannt ausklingt – oder du machst noch einen Einkehrstopp in Öschingen oder Mössingen.
Für wen ist diese Tour ideal?
- Genusswandernde: Die Strecke ist ideal proportioniert für entspanntes Wandern mit viel sinnlicher Natur und schönen Einblicken – perfekt für einen Halbtagesausflug.
- Familien & Wissenshungrige: Wissenspfade, Holzstege und Natur machen die Tour auch spannend für kleine Entdecker.
- Fotointeressierte: Streuobstwiesen, Waldstrukturen und der Ausblick vom Firstberg liefern Motive fürs Album – oder für’s Herz.
- Flexibelstartende: Verschiedene Zugänge (Parkplätze, ÖPNV, Gasthauswege) machen diesen Weg variabel und alltagstauglich.
Mein Extra-Tipp für dich
Pack dir einen kleinen Snack ein – etwa an der Ruhebank beim Firstberg – oder nutze die Gelegenheit, im Gasthaus „Krone“ in Öschingen einzukehren. Je nach Saison lohnt sich ein kurzer Abstecher auf den Bauernhof mit Selbstbedienungs-Snacks – besonders angenehm, wenn du nach der Tour noch gemütlich einkehren magst.