Die Elisabethkirche in Marburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gilt damit als die älteste gotische Kirche Deutschlands. Heute dient die Kirche als evangelische Gemeindekirche.
Die Kirche ist weithin sichtbar und prägt das Stadtbild von Marburg. Im Inneren der Kirche ist die große Klais-Orgel sehens- und hörenswert. Der Hochaltar aus dem Jahr 1290 ist bis heute erhalten geblieben. In der Kirche ist die Heiligen Elisabeth von Thüringen beigesetzt.
Der Eintritt in die Kirche ist bis zum Kreuzaltar frei. Für den hinteren Teil der Kirche wird eine Gebühr von 2,70 € erhoben. In der Kirche werden regelmäßig Führungen angeboten.
Außerhalb von Gottesdiensten und Veranstaltungen
- 1.4. – 30.9. täglich 9 bis 18 Uhr
- 1.10. – 31.10. täglich 9 bis 17 Uhr
- 1.11. – 31.03. täglich 10 bis 16 Uhr
- in der Adventszeit täglich 10 bis 18 Uhr
