Wolfgang-Bonhage-Museum-Korbach
Das zentral gelegene Wolfgang-Bonhage-Museum in Korbach ist benannt nach dem langjährigen Bürgermeister von Korbach, Wolfgang Bonhage, der sich stets für den Ausbau des Museums einsetzte.
Auf 1.700 qm Fläche entdecken Sie Fossilienfunde der Korbacher Spalte sowie Lebendrekonstruktionen von Oberperm-Tieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Heimatgeschichte der Stadt Korbach und die Bergbaugeschichte der Region.
Eine Sammlung gusseiserner Öfen und Ofenplatten verweist darauf, dass Waldeck eines der wichtigsten eisenerzeugenden Reviere Deutschlands vom 16. bis 18. Jahrhundert war. Auch Goldgräber*innen wurden hier fündig. Ein alttestamentarischer Gemäldezyklus präsentiert sich hier ebenso wie Musikinstrumente.
- Für Kinder gibt es in jeder Abteilung spezielle Ausstellungsstücke, die farblich gekennzeichnet sind.
- Führungen sind für Erwachsene und Schulklassen möglich.
- 2002 wurde ihm der Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen verliehen.
Preise
Erwachsene: 4,00 €, ermäßigt 2,50 €
Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre): 2,00 €
Montag geschlossen
Dienstag - Sonntag: 11:00 - 16:30 Uhr
