Stiftsruine Bad Hersfeld
Die Stiftsruine Bad Hersfeld ist die größte Kirchenruine nördlich der Alpen.
Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und im Jahr 1761 während des 7 jährigen Kriegs zerstört.
Heute dient die Ruine als Kulisse der berühmten Bad Hersfelder Festspiele. Abseits der Festspiele kann die Ruine frei besucht werden. Besonders eindrucksvoll ist der Katharinenturm mit der ältesten Glocke Deutschlands, der Lullusglocke.
