X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Urlaub in Waldhessen

Urlaub in Waldhessen
Historische und kulturelle Höhepunkte an der Fulda

Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen in Waldhessen

Die Ferienregion Waldhessen liegt im nördlichen Hessen im Kreis Hersfeld-Rotenburg.

Der Name Waldhessen ist Programm, die ländliche Region besteht aus tiefen Wäldern, die ideal für einen Wanderurlaub sind. So führen zahlreiche ausgezeichnete Wanderwege wie die Premiumwege Hoher Meißner und Hessische Schweiz durch die Region. Auf den Spuren der Gebrüder Grimm, die in Nordhessen lebten können Sie auf dem Grimmsteig wandern. Auch beliebte Fernwege wie der Werra-Burgen-Steig führen durch die Region. Radler können auf dem Fuldaradweg und dem Werratal-Radweg Waldhessen kennenlernen. 

Ein beliebter Urlaubsort ist die Kurstadt Bad Hersfeld. Die Therme der Stadt verspricht Wellness pur und der große Kurpark ist ideal zum flanieren. Bei Breitenbach steht Burg Herzberg, die größte Höhenburg Hessens. Direkt bei der Burg findet das beliebte Burg Herzberg Festival statt. Eine wahres Märchenschloss ist Schloss Berlepsch, dass bereits des öfteren Schauplatz von Spielfilmen war.

Für Kinder ist der Frau-Holle-Park in Hessisch-Lichtenau ein Highlight.

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung