X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Zitadelle Mainz

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 06.11.2025
Beschreibung

Zitadelle Mainz – Geschichte mit Ausblick

Hoch über der Mainzer Altstadt erhebt sich die imposante Zitadelle – ein beeindruckendes Zeugnis barocker Festungsbaukunst und zugleich einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Wo einst Soldaten das Rheintal überwachten, genießt du heute Ruhe, Kultur und einen weiten Blick über Mainz und den Rhein.

Umgebung

  • Die Zitadelle liegt auf dem Jakobsberg, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Umgeben von alten Mauern, Weinreben und Grünflächen ist sie ein beliebter Ort für Spaziergänge, historische Entdeckungen und Veranstaltungen mit besonderem Flair.

Geschichte

  • Erbaut wurde die Festung zwischen 1655 und 1660 auf den Überresten des Benediktinerklosters St. Alban. Sie war Teil der barocken Stadtbefestigung von Mainz und diente über Jahrhunderte als militärischer Stützpunkt. Die sternförmige Anlage mit ihren Bastionen, Toren und Gräben zählt zu den besterhaltenen Zitadellenanlagen Deutschlands.
  • Heute beherbergt sie unter anderem das Stadtarchiv, das Gutenberg-Museum-Depot und wird regelmäßig für Kulturveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen genutzt.

Ausstattung & Highlights

  • Ein Spaziergang über das Gelände führt dich vorbei an alten Kasematten, Mauerringen und dem markanten Drususstein – einem römischen Ehrenmal aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das in die Anlage integriert wurde. Von den oberen Bastionen eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick über Mainz, den Rhein und das gegenüberliegende Wiesbaden.

Kasematten & Führungen

  • Ein besonderes Erlebnis sind die Kasemattenführungen, bei denen du tief unter die Erde hinabsteigst. Die rund 450 Meter langen unterirdischen Gänge dienten einst als Schutzräume, Lager und Verbindungssystem der Festung. Heute kannst du sie im Rahmen der beliebten „Mainzer Unterwelten“-Führung erkunden.
  • Begleitet von sachkundigen Guides erfährst du Spannendes über das Leben der Soldaten, die Bauweise der Gewölbe und die Geschichte der Stadtbefestigung.
  • Die Führungen dauern etwa 75 bis 90 Minuten und bieten mit ihrer Mischung aus Geschichte, Atmosphäre und leichter Gänsehaut ein unvergessliches Erlebnis – besonders an heißen Sommertagen, wenn es in den Gängen angenehm kühl bleibt.

Barrierefreiheit

  • Ein Großteil des Geländes ist barrierearm zugänglich, allerdings sind einige Wege durch Kopfsteinpflaster oder Steigungen für Rollstuhlfahrer eingeschränkt.

Gastronomie

  • In der Nähe der Zitadelle befinden sich mehrere Cafés und Restaurants, teils mit Blick auf die Stadt. Während Veranstaltungen sorgen Imbissstände und Foodtrucks für das leibliche Wohl.

Parkmöglichkeiten

  • Kostenpflichtige Parkplätze findest du in der Nähe des Drususwalls oder an der Zitadellenstraße. Auch die Anreise mit dem Bus oder zu Fuß aus der Altstadt ist bequem möglich.

Eintritt

Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe

  • Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch die Mainzer Altstadt, zum Dom St. Martin, zur Kirche St. Stephan mit den Chagall-Fenstern oder ins nahegelegene Gutenberg-Museum.

Fazit

  • Die Zitadelle Mainz ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Ausblick aufeinandertreffen. Zwischen alten Mauern, grünen Bastionen und römischen Spuren kannst du die Vergangenheit spüren und gleichzeitig die schönste Aussicht auf Mainz genießen – ein Muss für jeden Geschichts- und Kulturfan.
Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Windmühlenstraße , 55131 Mainz
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten