moduls/system/requirements/setup/0_indizes.php Urlaub in Rhön
 
X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Urlaub in Rhön

Urlaub in Rhön
Das Wanderland Rhön

Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen in Rhön

Das 1860 km² große Mittelgebirge Rhön läuft durch Gebiete von Bayern, Thüringen und Hessen. Die Wasserkuppe von 950,2 m ist der höchste Berg der Rhön und befindet sich im Landkreis Fulda in Hessen. Aus ihm entspringt der Fluss Fulda.

Die imposante Stadt Fulda lädt Sie ein, ihre besondere Architektur zu bestaunen: Vom barocken Dom, dem Stadtschloss - frühere Residenz der Fuldaer Fürstäbte bis zu historischen Kirchenbauten wie der Michaelskirche, die mit ihrer Rotunde und Krypta beeindruckend atmosphärisch ist. 

Spazieren sie fürstlich entlang des Schlossgartens durch gepflegte Wiesen und Blumenprachten. Innerhalb der Mauern der Johannes Dyba Allee entdecken Gartenliebhaber einen farbenprächtigen Dahliengarten, der mit dem Dom im Hintergrund in seiner stilvollen Wirkung bestärkt wird.

Was stellen Sie sich unter einem „Hessischen Kegelspiel“ vor? So wird die Wald- und Hügellandschaft im Norden der Rhön genannt. Schnappen Sie sich Ihr Fahrrad oder Ihre Wanderschuhe und durchqueren Sie die facettenreiche Waldlandschaft.

Im osthessischen Landkreis Fulda ragt der Berg Milseburg in die Höhe und ist eine wertvolle Station im Biosphärenreservat Rhön. Hier erleben Sie auch eine der schönsten Ausblicke in die Landschaft, in das „Land der offenen Fernen“, wie die Landschaft bei Tann im Landkreis Fulda verheißungsvoll genannt wird.

Ein weiteres sehenswertes Städtchen ist Schlüchtern. Trotz ihrer Modernität lassen sich noch mittelalterliche Facetten erkennen. Die Innenstadt sowie die Schlösser und Klöster und die Burg Steckelberg und Burg Brandenstein sind weiteres gepflegtes Gut in Deutschlands Burgenlandschaft. Die märchenhafte Region „Bergwinkel“ rund um Schlüchtern bezeichnet den Zulauf der Rhön, des Spessarts und Vogelsberg. Hier sehen Sie die Landschaftsvielfalt an einem Fleck von zahlreichen Aussichtspunkten aus.

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung