Werra Kalibergbau-Museum
 
X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Werra Kalibergbau-Museum

Telefonnummer
Urlaubsangebote
Geführte Touren, Museen, Urlaubstipps
Aktualisiert am: 13.03.2023
Beschreibung

Im Kalimuseum erleben Sie eine spannende Zeitreise durch über 100 Jahre Kalibergbau. Originelle Maschinen, Modelle, Fotos, Filme sowie Computeranimationen werden gezeigt.

Auf 1.000 qm Fläche begleiten Sie die Arbeit der Bergleute bis 1.000 m unter Tage und die Kaliverarbeitung über Tage, z. B. als Düngemittel. 1893 wurden hier im mittleren Werratal kalihaltige Salze entdeckt. Das "weiße Gold" prägte das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht - ökonomisch und soziokulturell.

1938 ereignete sich eine schlimme Explosion, die 11 Tote forderte. Ab 1956 wurden die Salze mit Förderbändern statt mit Schienen und Seilbahnen transportiert.

  • 1991 wurde das Erlebnisbergwerk für Besucher*innen zugänglich, und seit 1994 wird es als Spezialmuseum betrieben.

Im Rahmen einer Führung können Sie auf einen ganz besonderen Berg steigen, den Monte Kali, ein 200 m hoher Berg aus Kalisalz mit traumhafter Aussicht bis Nordhessen und Westthüringen.

  • Wechselnde Sonderveranstaltungen runden das Angebot ab.
  • Kleine Besucher*innen werden von Kali und Kaline kindgerecht durch die Ausstellung geführt. An Mitmachstationen erleben sie, wie anstrengend es war, das harte Salz zu mahlen.

Führungen:
samstags, sonntags und an den Feiertagen um 10.00, 12.30 und 15.00 Uhr
 

Preise

  • Museum: 5,50 €
  • Monte Kali: 5,00 €
  • Museum kombiniert mit Monte Kali: 9,00 €

Bild Copyright: Jürgen Weingarten / www.pixelio.de 

Öffnungszeiten

Winter (1. November bis 28./29. Februar)

  • Dienstag bis Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Frühjahr, Sommer, Herbst 1. März bis 31. Oktober

  • Dienstag bis Sonntag sowie Feiertage: 13.00 - 17.00 Uhr
  • 20. Dezember bis 5. Januar geschlossen. Gruppen ab 10 Personen mit Führung jederzeit nach Voranmeldung!
Kontakt mit dem Gastgeber
Anschrift
Dickesstraße 1 , 36266 Heringen (Werra)
Telefonnummer
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Telefonnummer
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung