X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Filmmuseum

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 14.07.2025
Beschreibung

Das Filmmuseum Frankfurt – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (DFF)
Ein faszinierendes Erlebnis für alle Sinne – tauch ein in die Welt des bewegten Bildes!

Lage & Umfeld

  • Das Museum liegt direkt am Museumsufer, in bester Lage zwischen Schaumainkai und Mainufer – umgeben von Architektur-, Kunst- und Kommunikationseinrichtungen. Du kommst bequem per Tram oder zu Fuß und findest dich inmitten eines kulturellen Hotspots wieder.

Geschichte & Mission

  • Eröffnet 1984 in einer historischen Villa und ab 2011 mit neuem Konzept und Design von Atelier Brückner, zieht das DFF jährlich bis zu 200.000 Besucher:innen an. Es vereint Ausstellung, Kino, Archiv und Forschung – getragen vom gemeinnützigen Deutschen Filminstitut.

Deine Entdeckungsreise im Museum

  • Im ersten Stock fängst du mit "Filmic Vision" an – hier erforschst du Vorformen des Films: Peep-Boxen, Zoetrop, Magic Lantern und frühe Kameras. Du kannst selber ausprobieren und erkennst, wie aus Licht und Bewegung Bilder werden.
  • Im zweiten Stock erwartet dich "Filmic Narrative" – erlebe, wie Bildsprache, Schnitt, Schauspiel und Ton Geschichten formen. In einem eigenen Filmraum laufen mehrere Projektionen simultan – ein visuelles Erlebnis!
  • Insgesamt stehen dir rund 800m² Ausstellungsfläche zur Verfügung, verteilt auf zwei Ebenen mit dunklen Räumen, leuchtenden Vitrinen und dramatischer Lichtführung – ganz wie im Kino!

Was dich sonst erwartet

  • Neben dem Dauerkonzept finden regelmäßig spannende Sonderausstellungen statt – z.B. zu Fassbinder, Oscar-Gewinnern oder Animation.
  • Im eigenen Kino laufen Filme aus aller Welt – neben Klassikern, Dokumentationen und Avantgarde auch spezielle Reihen und Festivals.
  • Für Kinder gibt es interaktive Workshops, Geburtstagsprogramme und einfache Zugänge zu Wissensvermittlung.

Eintrittspreise

  • Erwachsene zahlen 7€, Ermäßigte 5€; Kinder unter 6 Jahren und Geburtstagskinder haben freien Eintritt.

Barrierefreiheit

  • Dank Aufzug erreichst du alle Ausstellungsebenen, barrierefreie Toiletten, Sitzgelegenheiten und niedrige Stationen machen das DFF zu einem inklusiven Erlebnisort.

Anreise & Tipp

  • Das Museum erreichst du einfach via Tramlinien 15/16 (Schweizer Platz) bzw. 11/12/14 (Willy-Brandt-Platz).
  • Parken ist begrenzt – idealerweise mit dem Fahrrad oder ÖPNV anreisen.

Dein Erlebnis

  • Im DFF wirst du nicht nur Zuschauer:in, sondern Teil des Films. Du spürst mit allen Sinnen, wie bewegte Bilder entstehen, was sie bewegen – und was du in ihnen findest. Ob Neugierige:r, Familien, Studierende oder Genießer:innen: Hier wird Film lebendig, spannend und unvergesslich.
Öffnungszeiten

Das Museum ist Di–So geöffnet:
Dienstag bis Donnerstag & Samstag–Sonntag: 11–18 Uhr,
Freitag verlängert bis 20 Uhr

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Schaumainkai 41 , 60596 Frankfurt am Main
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten