Bergpark Wilhelmshöhe
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist ein großer Landschaftspark in Kassel und wurde als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt.
In dem 2,4 Quadratkilometer große Garten mit wunderschönen Wasserspielen befinden sich ein Schloss mit Museum, eine Burg und eine riesige Statue.
Herkules
Herkules thront in 530 Meter Höhe und ist das weithin sichtbare Wahrzeichen Kassels. Die 8,30 Meter große kupferne Herkulesfigur steht auf einer felsartigen Grotte und einer Pyramide. Die Aussichtsplattform ist 33 Meter hoch und bietet einen traumhaften Ausblick über Kassel und das Umland.
Schloss Wilhelmshöhe
Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist bis heute erhalten. Es beherbergt im liebevoll gestalteten Weißensteinflügel ein Museum mit Gemälden Alter Meister, einer Antikensammlung und einer Grafischen Sammlung. Das Museum kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Löwenburg
Die Löwenburg wurde um das Jahr 1800 als pseudomittelalterlichen Burgruine erbaut. Das Innere ist im barocken Stil gehalten und wird derzeit renoviert.
Wasserspiele
Die Wasserspiele sind ein spektakulärer Höhepunkt der Bergparks. Von der Statue Herkules ausgehend sprudelt das Wasser über Kaskaden und Wasserfälle zum Schlossteich in dem zum Abschluss eine 50 Meter Hohe Fontäne in die Höhe schießt. Der Eintritt ist frei.
Der Bergpark ist frei zugänglich.
Öffnungszeiten Museum
April - Oktober
- Dienstag - Sonntag: 10 bis 17 Uhr
November - März
- Dienstag - Sonntag: 10 bis 16 Uhr
