moduls/system/requirements/setup/0_indizes.php Museum Fridericianum
 
X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Museum Fridericianum

Telefonnummer anzeigen
Unverbindliche Anfrage senden
Urlaubsangebote
Museen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 16.02.2022
Beschreibung

Museum Fridericianum
 
Das Fridericianum ist ein zentraler Ort der Gegenwartskunst. Signifikante Positionen und Strömungen der Kunst wie gesellschaftlich relevante Fragestellungen werden hier aufgegriffen, präsentiert und verhandelt.

Experimentelle wie wissenschaftlich aufgearbeitete Gruppen- und Einzelausstellungen, Filmvorführungen und Performances sowie Konferenzen zeigen das Spektrum aktueller Kunst und Diskurse auf. Seit Juni 2013 ist Susanne Pfeffer Direktorin des Fridericianums. 
 
Das Haus am Friedrichsplatz ist der weltweit erste als öffentliches Museum konzipierte Bau. Es wurde von seinem Namensgeber Landgraf Friedrich II. im Sinne der aufklärerischen Bildungsreform erbaut und 1779 eröffnet. In der Folgezeit durchlief es eine von Brüchen gezeichnete Geschichte. Seit 1955 die erste documenta in den Ruinen der Stadt und des Fridericianum stattfand, ist es das Herzstück der alle fünf Jahre stattfindenden documenta.
 
Öffnungszeiten:

  • Di – So & an Feiertagen 11 – 18 Uhr
  • Do 11 – 20 Uhr

Text: Kassel Marketing GmbH

Bildquelle: Kassel Marketing GmbH | Fotograf Paavo Blåfield

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Friedrichplatz 18 , 34117 Kassel
Unverbindliche Anfrage senden
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Unverbindliche Anfrage
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung